Sehr geehrte Damen und Herren,

wir melden uns mit folgenden News:

27.11.2025 Ergebnispräsentation Forschungsprojekt „Angewandte Künstliche Intelligenz“, Plauen – offen für Alle

03.12.2025 KI-Masterclass Workshop 4: „KI-Management-Systeme“, Chemnitz – Exklusiv für Mitglieder 

Veranstaltungsempfehlung: Webinarangebote der IHK Chemnitz für Unternehmensgründer und -nachfolger, online

Veranstaltungsempfehlung: 20.11.2025 Regionalpolitische Jahrestagung 2025, Chemnitz

Veranstaltungsempfehlung: Gesundheitsangebote der Techniker Krankenkasse, 2. Halbjahr 2025, online

Veranstaltungsempfehlung: 24.11.2025 Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe „Azubi-Berufssprachkurse“, online

Veranstaltungsempfehlung: 30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, Messe Chemnitz

Rückblick SWS-Forum 2025 “Fabrik der Zukunft in der Smart City“

Neueröffnung Erlebnismuseum Perlmutter in Adorf/Vogtl.

Neue Dachmarke Vogtland – Werden Sie Markenpartner!

OHB übernimmt TechniSat-Werk in Schöneck im Vogtland

Jetzt bewerben: Publikumspreis für digitales Miteinander 2025

Mitglieder stellen sich vor: Techniker Krankenkasse

Stellen im Netzwerk zu besetzen

Mehr Sichtbarkeit durch SWS Digital

SWS-Veranstaltungen auf einem Blick

Veranstaltungen von Partnern

Neues aus dem Netzwerk und der digitalen Welt

27.11.2025 Ergebnispräsentation Forschungsprojekt „Angewandte Künstliche Intelligenz“, Plauen – offen für Alle

Wie verändert Künstliche Intelligenz Verwaltung, Energieversorgung und Weiterbildung? Am 27. November 2025 präsentiert die Duale Hochschule Sachsen in Plauen gemeinsam mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Angewandte Künstliche Intelligenz“.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke – von KI-gestützter Wohnlagenbewertung und automatisierter Antragsprüfung bis hin zu smarten Assistenzsystemen für Produktion und Lernen. Eine Diskussionsrunde und ein Networking-Imbiss runden den Nachmittag ab.

Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Ort: Duale Hochschule Sachsen in Plauen, Schloßberg 1, 08523 Plauen

Jetzt anmelden

03.12.2025 KI-Masterclass Workshop 4: „KI-Management-Systeme“, Chemnitz – exklusiv für Mitglieder

Wir laden Sie herzlich zum 4. Workshop zum Thema "KI-Management-Systeme“ ein. Sie lernen den Schutz eigener Inhalte, die rechtlich sichere Nutzung fremder Inhalte, die Reduzierung des Risikos von Klagen und Schadensansprüchen, Haftungsfragen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, die mit Einsatz von KI erarbeitet wurden, die Anforderungen an Schulung der Manager und Mitarbeiter, Beispiele, Entwürfe für Mitarbeiter-Guidelines, Check-Lists sowie die Fallstudie der next generation von Bewegtbildern: KI-basierte, interaktive Videos.

Uhrzeit: 14:00 – ca. 19:30 Uhr

Ort: enviaTEL GmbH, Chemnitztalstr. 13, 09114 Chemnitz

Jetzt anmelden

Veranstaltungsempfehlung: Webinarangebote der IHK Chemnitz für Unternehmensgründer und -nachfolger, online

Im November führt die Industrie- und Handelskammer Chemnitz zwei interessante Webinare für Unternehmensgründer und -nachfolger durch. Die Teilnahme ist online und kostenfrei. 

17.11.2025, 10:00 – 11:15 Uhr

Digitale Buchhaltung leicht gemacht

Von der E-Rechnung bis zur optimalen Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

25.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Erbrecht: Gründung & Nachfolge

Webinar zu Erbrechtliche Fragen von der Unternehmensgründung bis zur -nachfolge

Veranstaltungsempfehlung: 20.11.2025 Regionalpolitische Jahrestagung 2025, Chemnitz

Am 20. und 21. November 2025 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zur Regionalpolitischen Jahrestagung nach Chemnitz ein. Im Mittelpunkt steht der Austausch darüber, wie regionale Stärke den Strukturwandel unterstützen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen kann.

Bis zu 600 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutieren über Strategien, Erfahrungen und innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung.

Am zweiten Tag führen Exkursionen zu ausgewählten Projekten in Chemnitz und Umgebung – dort, wo Transformation bereits sichtbar wird.

Weitere Informationen sowie das vorläufige Programm finden Sie online.

Weitere Informationen

Veranstaltungsempfehlung: Gesundheitsangebote der Techniker Krankenkasse, 2. Halbjahr 2025, online

Wir freuen uns, dass wir die digitalen Gesundheitsformate der Techniker Krankenkasse mit Ihnen teilen dürfen. Die Teilnahme ist online und kostenfrei. 

26.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Mann sein - ein Risiko für die Gesundheit?!

02.12.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

NeuroSmart Working für Führungskräfte

Veranstaltungsempfehlung: 24.11.2025 Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe „Azubi-Berufssprachkurse“, online

Das Fachinformationszentrum Zuwanderung veranstaltet am Montag, den 24. November 2025, 14.00 bis 15.30 Uhr eine online-Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe zum Thema Deutschförderung während der Ausbildung. Die Azubi-Berufssprachkurse (kurz Azubi-BSK) unterstützen Auszubildende dabei, sprachliche Hürden gezielt abzubauen, Fachwortschatz aufzubauen und sicher durch Berufsschule sowie Prüfungen zu gehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 20.11.2025 gebeten. 

Weitere Informationen

Veranstaltungsempfehlung: 30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, Messe Chemnitz

Die Chemnitzer Sicherheitstage sind eine Informations- und Beratungsveranstaltung von regionalen Unternehmen und Institutionen aus der Sicherheitsbranche. Die zweite Auflage der Veranstaltung findet im Fachforum der Messe Chemnitz und im Rahmen der Baumesse statt. Ob Einbruchschutz, Brandsicherheit oder IT-Security: Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, eine Fachausstellung mit namhaften Herstellern sowie fundierte Beratung durch regionale Spezialisten und die Polizeiliche Beratungsstelle der Stadt Chemnitz.

Jetzt Tickets sichern

Rückblick SWS-Forum 2025 “Fabrik der Zukunft in der Smart City“

Rund 120 Teilnehmer diskutierten am 22. Oktober 2025 die Fabrik der Zukunft in der Smart City in Südwestsachsen.

Das Fazit:

Die Fabrik der Zukunft ist stark automatisiert – in der Produktion mit moderner Sensorik, im Management mit intelligenten IT-Systemen von Onboarding bis Büroorganisation. Grundlage dafür sind Daten und die Voraussetzung, dass der Datenaustausch zwischen den Systemen gelingt, die Operabilität. Notwendig ist ein Bildungssystem, das den Absolventen Handlungsorientierung vermittelt, digital und physisch. Die Gesundheitsversorgung wird langfristig nur in der Reihenfolge erst digital, dann ambulant und stationär zu organisieren sein. Eine Vision für Südwestsachsen ist „Digitaler Produktionsstandort“. Der Masterplan Südwestsachsen wird aus der Region erarbeitet und soll Ende 2026 vorliegen und umgesetzt werden.

Weiterlesen

Neueröffnung Erlebnismuseum Perlmutter in Adorf/Vogtl.

Die Stadt Adorf/Vogtl. eröffnete am 24. September 2025 ein neues, modernes Erlebnismuseum rund um die Themen Flussperlmuschel, Perlenfischerei und Perlmutterverarbeitung. Mit einem historischen Fachwerkbau verbunden, lädt die Ausstellung ein zu einer Reise durch Natur, Handwerk und Geschichte – ein touristischer Meilenstein für die Region.

Öffnungszeiten:

Di. – So.: 10:00 – 17:00 Uhr

Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr

Montags geschlossen

Weitere Informationen

Neue Dachmarke Vogtland – Werden Sie Markenpartner!

Am 04.11.2025 war es nun endlich soweit: Das Markenleitbild für eine neue einheitliche Standortmarke Vogtland für den gesamten Wirtschaftsraum wurde veröffentlicht.

Jedes Unternehmen, jeder Verein, jede Institution usw. kann Markenpartner werden und viele sind es auch schon. Das Ganze ist kostenfrei und einfach:

https://www.vogtland-tourismus.de/de/p/markenbotschafter-werden/38764223/

Danach kann das Logo/die Logos und damit die Markenbotschaften des Vogtlandes auf Ihren Webseiten, in Signaturen etc. erscheinen oder auf Druckerzeugnisse gedruckt werden.

Mehr erfahren

OHB übernimmt TechniSat-Werk in Schöneck im Vogtland

Das Technologie- und Raumfahrtunternehmen OHB übernimmt das TechniSat-Werk im vogtländischen Schöneck und schafft damit neue Perspektiven für den Standort. Künftig sollen dort Komponenten für die industrielle Satellitenfertigung entstehen – ein wichtiger Schritt zum Aufbau souveräner Lieferketten und zur Stärkung der Raumfahrtkompetenz in Sachsen.

Weiterlesen

Jetzt bewerben: Publikumspreis für digitales Miteinander 2025

Bis zum 19. November 2025 können sich Initiativen bewerben, die das digitale Miteinander stärken. Gesucht werden Projekte, die digitale Teilhabe fördern oder Demokratie durch digitale Technologien unterstützen.

Der Publikumspreis wird in den Kategorien Digitale Demokratie und Digitale Teilhabe verliehen – jeweils mit 2.500 Euro Preisgeld.

Jetzt bewerben

Mitglieder stellen sich vor

Techniker Krankenkasse - Die treibende Kraft für kluge Gesundheitslösungen

Die Techniker Krankenkasse setzt sich dafür ein, das höchste Gut unserer Gesellschaft zu schützen: Die Gesundheit der Menschen. Dazu erarbeitet sie individuelle Lösungen für ihre Versicherten und bringt Ideen in die Politik ein. Denn gemeinsam kann Neues entwickelt werden und sowohl die Gesundheit der Versicherten als auch die Rahmenbedingungen dafür in der Gesellschaft nachhaltig vorangebracht und verbessert werden.

Weitere Informationen 

Stellen im Netzwerk zu besetzen

Jetzt Karriere starten bei axilaris GmbH

Werden Sie Teil eines IT-Dienstleisters, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Bei axilaris gestalten Sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team Zukunft – mit individuellen Benefits, moderner Arbeitsumgebung in Chemnitz oder Gera und hoher Wertschätzung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen 

Mehr Sichtbarkeit durch SWS Digital

SWS-Veranstaltungen auf einem Blick

27.11.2025 Ergebnispräsentation Forschungsprojekt „Angewandte Künstliche Intelligenz“, 15:00 . 19:00 Uhr, Plauen

offen für Alle 

03.12.2025 KI-Masterclass Workshop 4: „KI-Management-Systeme“, 14:00 – 19:30 Uhr, Chemnitz

exklusiv für Mitglieder

09.12.2025 SWS-Weihnachtsfeier, 18:30 – 21:30 Uhr, Zwickau

nur für geladene Gäste

17.12.2025 Multiplikatorentreffen Projekt „DiMuSA – Digitales Museum in der Stadt“

nur für geladene Gäste

Veranstaltungen von Partnern

17.11.2025, Digitale Buchhaltung leicht gemacht, 10:00 – 11:15 Uhr, online

Von der E-Rechnung bis zur optimalen Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

24.11.2025 Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe „Azubi-Berufssprachkurse“, 14:00 – 15:30 Uhr, online

Online-Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe zum Thema Deutschförderung während der Ausbildung

25.11.2025, Erbrecht: Gründung & Nachfolge, 10:00 – 11:30 Uhr, online

Webinar zu Erbrechtliche Fragen von der Unternehmensgründung bis zur -nachfolge

26.11.2025, Mann sein - ein Risiko für die Gesundheit?!, 10:00 – 11:00 Uhr, online

In diesem virtuellen Impulsvortrag erhalten Sie hilfreiche Informationen zum Thema Männergesundheit und können dadurch Ihre Risikofaktoren ermitteln.

02.12.2025, NeuroSmart Working für Führungskräfte, 11:00 – 12:00 Uhr, online     

Die Zuhörer bekommen neurowissenschaftlich fundierte Modelle an die Hand, die auf eine Vielzahl von Alltagssituationen übertragen werden können.

30.01.2026 Chemnitzer Sicherheitstage, ab 10:00 Uhr, Messe Chemnitz    

Informations- und Beratungsveranstaltung von regionalen Unternehmen und Institutionen aus der Sicherheitsbranche, mit Themen rund um Einbruchschutz, Brandsicherheit und IT-Security.

Netzwerk Südwestsachsen Digital (SWS Digital) e.V.

Friedensstraße 32 I 08523 Plauen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I www.sws-digital.de

Diese E-Mail wurde an @ verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.