- Start
- Netzwerk
- Kompetenzprofile
- Projektgruppen
- Leistungen
- Termine
- Aktuelles
- Kontakt
Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen und Termine von SWS Digital e.V.
Zeitraum
04. April 2025 17:00 bis 20:30 Uhr
In jüngster Zeit hat Generative Künstliche Intelligenz viel öffentliche Diskussion erzeugt. Das Potenzial und die Chancen, welche sich durch die neuen Technologien bieten, sind riesig und werden Unternehmen aller Branchen teilweise grundlegend verändern.
Der Einsatz von Generativer KI in Unternehmen ist aber auch mit Unsicherheiten verbunden, insbesondere in Bezug auf Datensicherheit, Akzeptanzprobleme bei den Mitarbeitern und potenziellem Personalabbau.
Gerade in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs, wie wir ihn alle gerade jetzt erleben, ist der Blick nach vorn, im Sinne der Prüfung von Nutzung neuer Technologien, für viele Unternehmen existenziell.
AGENDA
16:30 Uhr COME TOGETHER
17:00 Uhr Welcome Thomas Hennig Landrat des Vogtlandkreises
17:15 Uhr Keynote AI Literacy - Wie wir mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz Schritt halten Prof. Dr. Marin Zec Hochschule München
18:15 Uhr ELEVATOR-PITCH SWS Digital e. V. stellt sich vor: M.O.P GmbH, unico GmbH, NetTask GmbH, Kluge und Steinmüller Steuerberatungsgesellschaft
18:30 Uhr Workshops
Workshop 1 AI Literacy praktisch: Fähigkeiten und Grenzen von KI an Beispielen erkunden Prof. Dr. Marin Zec Hochschule München
Workshop 2 THE WINNER IS...? TikTok, Instagram & Co.: Die perfekte Social-MediaStrategie für den Freizeitpark Plohn - Wettbewerb der vogtländischen Gymnasien Prof. Dr. Sven Rill, Hochschule Hof W
Workshop 3 Behind the scenes: Digitalisierung im Arbeitsalltag. Digitale Lösungen aus ihrer Praxis: Hammerbrücker Objektmöbel GmbH, FLVG Verlagshaus OHG, Huster Spedition GmbH, Techniker Krankenkasse Mitglieder SWS Digital e. V.
19:00 Uhr Offers
Be active: Probiere CHatbot "LISA" und Bildgenerator "LUIS" von der Hochschule Hof
GAMING
Beat Saber, das Mehrspieler VR-Game zum Mitmachen Hochschule Hof und Westsächsische Hochschule Zwickau
Trackmania das Racing-Spiel Westsächsische Hochschule Zwickau
Sensibilisierung der Arbeitgeber für GAMIFICATION IN UNTERNEHMEN Prof. Dr. Manuela Sachse und Lisa Strauch Westsächsische Hochschule Zwickau
ROBOTERHUND
NETWORKING
zur AnmeldungSie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?
Rückblick: Chancen für Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, 15.01.2025, Zwönitz
Zur Jahresauftaktveranstaltung im Buntspeicher Zwönitz
[...]