Startups

Wie gründe ich ein Unternehmen oder Startup?

Die Gründung eines Unternehmens erfordert klare Ziele und ein durchdachtes Geschäftsmodell. Gründer identifizieren wichtige Meilensteine, die vom Geschäftsmodell und den Zielen abhängen. Junge Gründer stellen sich oft zentrale Fragen: Wie starte ich? Welche Schritte sind notwendig? Es gibt kein allgemeingültiges Rezept für den Erfolg. Innovation, Zeit, Engagement und Durchhaltevermögen gehören zu den entscheidenden Faktoren.

Gründerkultur in Deutschland und Südwestsachsen

Im ersten Halbjahr 2024 entstanden in Deutschland etwa 1.380 Startups. Dies entspricht einem Anstieg von 15 % im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023. Freier Zugang zu Informationen und der rasche Fortschritt neuer Technologien treiben diese Entwicklung voran. Unser Verein fördert diese Dynamik aktiv und unterstützt Gründer auf ihrem Weg.

Netzwerken bei SWS Digital - Unterstützung für Startups

Gründer stehen vor Herausforderungen, die außerhalb ihres Kerngeschäfts liegen. Dazu gehören:

 

  • Das Erstellen eines Businessplans
  • Die Finanzierungsplanung
  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Die Klärung von Themen wie Steuern und Personalmanagement

 

Besonders junge Gründer stoßen auf langsame Prozesse und bürokratische Hindernisse. Der wichtigste Rat lautet: "Nicht aufgeben!" Durchhaltevermögen ist ein Schlüssel zum Erfolg.

 

Südwestsachsen Digital e.V. bietet keine Investitionen, sondern teilt Wissen und Erfahrung. Wir schaffen Gelegenheiten, Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren. Diese Lösungen schaffen einen klaren Vorteil für Gründer.

Warum Austausch zählt

Startups brauchen den Austausch mit anderen Gründern. Erfolgreich abgeschlossene Projekte oder erste Aufträge markieren wichtige Fortschritte. Gleichzeitig öffnen sich durch gesammelte Daten und Kooperationen neue Möglichkeiten für weitere Produkte oder Geschäftserweiterungen.

Mitmachen in der Projektgruppe Startups

Treten Sie unserer Projektgruppe bei, um Unterstützung zu erhalten oder selbst Wissen zu teilen. Nutzen Sie ein starkes Netzwerk und sicheren Sie sich Vorteile auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Ziele

  • Aufbau und Stärkung einer Gründerkultur in Südwestsachsen
  • Konkrete Unterstützung von Startups, die SWS-Mitglied sind

Zielgruppen

  • Gründer und junge Unternehmen mit starkem IT-Bereich
  • Alle, die planen oder überlegen ein Unternehmen im IT-Bereich zu gründen

Aktivitäten

  • Kooperation mit anderen Gründer-Initiativen
  • Individuelle Beratung und Coaching nach Wunsch und Bedarf
  • Startups kostenfrei sichtbar machen: als Speaker, Aussteller, in Online Medien
  • Individuelle Vermittlung von Geschäftskontakten oder Finanzierungsmöglichkeiten
  • Veranstaltungsformat: Startup Bar Digital 

 

Mitglieder Startups

  • Alexander Walther   | softLevel GmbH  
  • Dr. Florian Kaiser    | PharmAI  
  • Kenny Pool   | Kenny Pool and Pixels  
  • Martin Kutschinski    | APPLE PIE | Solution  
  • Matthias Hofmann   | Startpunkt Digital GmbH  

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

IT-Lounge Vogtland 2025
04. April 2025 17:00 Uhr

Newsfeed

Rückblick: Chancen für Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, 15.01.2025, Zwönitz

Zur Jahresauftaktveranstaltung im Buntspeicher Zwönitz

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über die aktuellen Themen in unserem Netzwerk und der digitalen Welt.

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!