Gemeinsame Identität, klare Werte, starke Botschaften für das Vogtland: Präsentation Markenleitbild für den Wirtschafts-, Lebens- und Tourismusraum Vogtland
Plauen, 04.11.2025 | Mit der feierlichen Präsentation des neuen Markenleitbildes für den Standort Vogtland hat die Region einen bedeutenden Meilenstein im länderübergreifenden Standortmarkenprozess gesetzt. In Anwesenheit von rund 120 Vertretern aus Wirtschaft, Kultur, Verwaltung, Tourismus, Bildung, Ehrenamt und Zivilgesellschaft wurde am Dienstag, den 4. November 2025 in der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen das Leitbild erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – mit einem klaren Appell an alle Akteure: Die Marke Vogtland braucht viele Anwender, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
Firmenkontaktmesse ZWIK am 06.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, Stadthalle Zwickau
Über 100 Arbeitgeber aus Mitteldeutschland, überwiegend Klein- und Mittelständler, präsentieren sich ggü. 3.000 Studierenden/Absolventen der Studiengänge Informatik, Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik sowie Elektrotechnik, Wirtschaft, Sprachen und Pflegemanagement um ihre Praktikumsplätze, Werksstudentenstellen, Abschlussarbeitsthemen und Positionen für Berufseinsteiger zu besetzen.
Robotic-AG im Schüler-Lab der WHZ startet mit neuem Programm
Lego- und Robotik-Fans können ab dem 23. September im Schüler-Lab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder Roboter bauen und programmieren – dabei haben die Organisatoren den Ablauf verändert und das Angebot erweitert.
XEEny LIVE – Funkstromzähler für besondere Anforderungen
Muldenhammer, 02.09.2025, Die XEE Technology GmbH entwickelt und vermarktet Elektronikprodukte für die intelligente Nutzung von Energie. Mit dem XEEny hat das Unternehmen im Jahr 2024 einen neuartigen Kommunikationsadapter auf den Markt gebracht, der die Daten von digitalen Stromzählern erfasst und sie per Funk in die Cloud überträgt. XEEny ermöglicht damit eine einfache, sichere und automatisierte Verbrauchserfassung – ideal für Anwendungen wie Mieterstrommodelle, Verbrauchsinformation oder ESG-Reporting. Dank einfacher Montage, automatischer Protokollerkennung der Zählerdaten und verschlüsselter Datenübertragung per Wireless M-Bus / OMS ist XEEny die bewährte Plug-&-Play-Lösung für die Digitalisierung der Energiedaten besonders im Submeterung.