Plauen/Schöneck, 15.08.2025. Der gemeinnützige Verein Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital) begrüßt heute sein einhunderterstes Mitglied, das Startup XEE Technology GmbH aus Muldenhammer. Das Technologieunternehmen entwickelt und vermarktet Elektronikprodukte für die intelligente Nutzung von Energie.

202508 Besuch Wirtschaftsminister Dirk Panter 68

Foto: Begrüßung 100. Mitglied XEE (v. l.): MdL Sören Voigt, Sächsischer Wirtschaftsminister Dirk Panter, Geschäftsführer XEE Technology GmbH Jan-Erik Kunze und Marco Zimmermann, CEO GK Software SE Michael Scheibner (Foto: GK Software SE)

 

Der Verein SWS Digital wurde 2017 von der GK Software SE initiiert und ist eine regionale Innovationsplattform im Bereich Digitalisierung. Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen werden bei der Digitalisierung über Informationsangebote und Erfahrungsaustausch unterstützt. Die Mitglieder sind Unternehmen aller Branchen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltung. Neben Unternehmen wie Sparkasse Vogtland, enviaTEL, Musikinstrumentenbau Rohema oder Verpackungsproduzent richter und heß aus Chemnitz sind die Stadt Plauen, Talsperre Pöhl, die Hochschulen Plauen und Mittweida sowie Schulen und Vereine unter den Mitgliedern.

 

XEE Technology entwickelt und liefert innovative Elektroniklösungen für Energieversorger, Abrechnungsdienstleister und die Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen wurde 2024 unter Beteiligung des Elektronikspezialisten IK Elektronik aus Muldenhammer gegründet.

„Mit unseren Elektroniklösungen verbinden wir unser Know-how in Kommunikations- und Funktechnik mit intelligenter Energienutzung. Der Umbau der Energienetze hin zu erneuerbaren Energien stellt uns vor zahlreiche technische Herausforderungen – und genau diese packen wir an. Die Mitgliedschaft bei Südwestsachsen Digital eröffnet uns wertvolle Chancen, unser Unternehmen in der Region weiterzuentwickeln und gemeinsam innovative Lösungen voranzubringen.“

Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer XEE Technology GmbH

Kontakt: Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. +49 172 1881950, www.xee.de

 

Ziel des Netzwerkes ist es, bestehende Unternehmen der Region mit Hilfe digitaler Technologien noch besser zu machen, neue Unternehmen sollen sich gründen und hier niederlassen. Innovative Gründer, Unternehmer, Wissenschaftler, Institutionen und Fachkräfte sollen sich auch weiterhin in der Region wohl fühlen, sich neu in Südwestsachsen ansiedeln oder wieder zurückkommen. Der Schwerpunkt der Arbeit des Vereins liegt im Bildungsbereich auf Schulen und Hochschule, um Schüler für MINT-Berufe zu gewinnen.

 

Über SWS Digital e. V.

Das Netzwerk Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital) ist ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung mit dem Ziel, Unternehmen und Institutionen bei der erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung zu unterstützen und Südwestsachsen als erfolgreiche Technologieregion bekannt zu machen. SWS Digital bietet zahlreiche Beratungsangebote von Praktikern aus der Region an. SWS Digital wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Plauen. Aktuell hat der Verein 100 Mitglieder, über 2.000 Kontakte im Netzwerk und Projektgruppen zu den Themen Fachkräfte für Morgen, Startups, Digitale Transformation, Smart Cities & Regions, Digital Finance und eHealth. Vorstandsvorsitzender ist Michael Scheibner, CEO GK Software SE.

Kontakt: Norbert Eder, Tel.: +49 151 26405707, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.sws-digital.de

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Gehackt - was nun?
28. August 2025 17:00 Uhr

Fachtagung „Die Zukunft beginnt immer genau jetzt“
10. September 2025 10:30 Uhr

KI-Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf"
10. September 2025 13:30 Uhr

Newsfeed

Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital) begrüßt am 15.08.2025 sein 100. Mitglied, das Startup XEE Technology GmbH aus Muldenhammer. Das

Newsletter

Aus der Geschäftsstelle: Danny Walther in Elternzeit, Neue Ansprechpartnerin Justine Riedel

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!