Pressemitteilungen

Mehr Erfahrungsaustausch gefragt

▪ das Netzwerk hatte in 2020 den höchtste Mitgliederzuwachs seit Bestehen             

▪ Mehr Firmen und Verwaltungen suchen Erfahrungsaustausch und

  Beratung bei Digitalisierung vor Ort 

 

Plauen, 29.12.2020. Das Netzwerk Südwestsachsen Digital e. V. verzeichnete im Jahr der Pandemie den größten Zuwachs seit der Gründung vor drei Jahren. 26 neue Mitglieder haben das junge Netzwerk auf 82 Teilnehmer anwachsen lassen. Die Unternehmen suchen vermehrt den Erfahrungsaustausch und Beratung in Fragen der Digitalisierung durch Experten vor Ort. Zentrale Themen sind Prozesse vereinfachen, neue Geschäftsmodelle aufbauen, Mitarbeiter finden und weiterbilden.

Leipzig/Dresden, 27.01.2021. Positionspapier der Sächsischen IT-Verbände betont Notwendigkeit der zügigen Fortführung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben / Aktuelle Handlungsfelder sind Bildung, Wirtschaft und Verwaltung

Plauen, 22.09.2020. Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum Zukunft (OWF) hat Rainer Gläß, Gründer und Vorsitzender des Netzwerks Südwestsachsen Digital e. V. (SWS Digital), den Unternehmer-Preis „Vorsprung 2020“ verliehen. Ausgezeichnet wurde das langjährige und umfangreiche unternehmerische sowie gesellschaftliche Engagement von Rainer Gläß.

Plauen, 05.08.2020. Markneukirchen hat über die digitale Spendenplattform der Volksbank Vogtland 2.225,- EUR in zwei Monaten eingesammelt. Eingesetzt wird das Geld für Materialien für den Roboterbau, Werkzeug, IT und EDV sowie für die Finanzierung der Reisekosten zu den Wettkämpfen. Die Junginformatiker aus dem Vogtland sind mit die besten Entwickler von Lego-Robotern in Deutschland und gehören zu den Favoriten bei den Nationalen Robo-Cup-Wettbewerben. Weitere Spenden für die Roboter-Experten sind noch bis zum 7. September möglich.

Plauen, 25.07.2020. Der Verein Südwestsachsen Digital e. V. hat vom Finanzamt Plauen die beantragte Gemeinnützigkeit erteilt bekommen. Ziel des Vereins ist es, die Digitalisierung der Gesellschaft in Südwestsachsen erfolgreich zu gestalten.

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

KI-Masterclass Folge 1: "Digitalisierungsstrategie und KI-Voraussetzungen"
19. August 2025 13:30 Uhr

Gehackt - was nun?
28. August 2025 17:00 Uhr

KI-Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf"
10. September 2025 13:30 Uhr

Newsfeed

Ein Team von Absolventen und Mitarbeitern der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat es sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag von

Newsletter

10.09.2025 KI Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf", Treuen

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!