News

WIR! – Vogtlandpioniere – Digitales Museum in der Stadt Adorf (DiMuSA) 

In diesen Tagen startet erneut ein innovatives Projekt im Vogtland. Die Stadt Adorf/Vogtl.als federführender Koordinator, die Technische Universität Dresden und der Verein Südwestsachsen Digital e.V. machen sich gemeinsam auf den Weg, einen markanten Teil der Adorfer Stadtgeschichte, die Fabrikation von Perlmutterwaren, systematisch zu erforschen, zu dokumentieren und digital aufzubereiten. Ziel ist eine Nutzung für ein dezentrales digitales Museum in der Stadt. Im Fokus stehen dabei nicht die hergestellten Werke und Gegenstände, von denen viele als Exponate im ortsansässigen Heimat- und Perlmuttermuseum zu besichtigen sind. Vielmehr geht es um die ehemaligen Firmen und Produktionsstätten im Stadtgebiet, deren professionelle Erfassung und das visuelle Erlebbarmachen dieses speziellen stadtgeschichtlichen Aspektes und kulturhistorischen Erbes der Stadt.

Mitarbeiterschulungen zum Thema Arbeitssicherheit gehören zu den meist gebuchten Schulungen und das aus gutem Grund: Arbeitsschutz geht alle Unternehmen an!

In der Pflege setzt die AWO Vogtland, Mitglied bei SWS Digital e.V., die digitale Pflegeakte ein, die digitale Wunddokumentation, die Erfassung der Bewohnerstammdaten und den digitalen Medikationsplan, mit dem die von den Ärzten verschriebenen Medikamente erfasst und etwaige Wechselwirkungen erkennen kann.

Noch setzen Pharmaunternehmen bei der Arzneimittelforschung verhalten auf die Hilfe intelligenter Software.

Kann virtuelle Kommunikation krank machen? Die Antwort auf diese Frage lautet „Ja“. Aber worauf kommt es dabei genau an und wie lässt sich dies verhindern?

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei SWS Digital e. V. werden?

Zur Anmeldung

Termine

Das Gebäude denkt mit: Das nutzerzentrierte Betriebssysteme für Gebäude.
08. Juli 2025 10:00 Uhr

KI-Masterclass Folge 1: "Digitalisierungsstrategie und KI-Voraussetzungen"
19. August 2025 13:30 Uhr

Gehackt - was nun?
28. August 2025 17:00 Uhr

Newsfeed

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird eine neue Pflege-App entwickelt, die Pflegefachkräfte bei der Dokumentation und der Versorgung

Newsletter

10.09.2025 KI Masterclass Folge 3: "Beschaffung und Einkauf", Treuen

Mehr erfahren!

Folgen sie uns!

SWS Digital auf Facebook!

 

SWS Digital auf LinkedIn!

 

SWS Digital auf Twitter!

 

SWS Digital auf YouTube!